Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Was sind Cookies und wie nutzen wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website iravethorn.com auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.
Wir bei iravethorn verstehen, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Deshalb möchten wir Ihnen transparent erklären, welche Tracking-Technologien wir einsetzen und warum. Als Familienunternehmen legen wir Wert auf Vertrauen – und das beginnt mit offener Kommunikation über unsere Datenverarbeitung.
Wichtig: Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Beispiele: Session-Management, Sicherheitsfunktionen, Formularübermittlung
Speicherdauer: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie unsere Website komfortabler nutzen können. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl oder Ihre Anmeldedaten.
Beispiele: Spracheinstellungen, Schriftgrößenpräferenzen, regionale Einstellungen
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Informationen helfen uns zu verstehen, welche Bereiche gut funktionieren und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Beispiele: Besucherzahlen, Verweildauer, beliebteste Seiten, Absprungraten
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch dabei zu verstehen, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind.
Beispiele: Anzeigenpräferenzen, Kampagnen-Tracking, personalisierte Inhalte
Speicherdauer: Bis zu 13 Monate
Detaillierte Cookie-Übersicht
In der folgenden Tabelle finden Sie eine detaillierte Auflistung der Cookies, die auf iravethorn.com zum Einsatz kommen:
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Website | Notwendig | Sitzungsende |
| user_preferences | Speichert Ihre individuellen Einstellungen | Funktional | 12 Monate |
| language_choice | Merkt sich Ihre Sprachauswahl | Funktional | 6 Monate |
| analytics_visitor | Zählt Besuche und analysiert Nutzungsverhalten | Analytisch | 24 Monate |
| tracking_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligungen | Notwendig | 12 Monate |
| marketing_profile | Erstellt anonymes Profil für relevante Inhalte | Marketing | 13 Monate |
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
- Schnelleres Laden durch gespeicherte Präferenzen – Sie müssen nicht bei jedem Besuch neu einstellen
- Personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Interaktionen
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung verdächtiger Aktivitäten und Schutz vor Betrugsversuchen
- Optimierte Website-Performance durch Analyse häufig genutzter Funktionen
- Relevantere Informationen, die zu Ihrer individuellen Situation als Familienunternehmen passen
- Nahtlose Navigation ohne wiederholte Anmeldung während Ihrer Sitzung
- Bessere Fehlererkennung und schnellere Problembehebung bei technischen Schwierigkeiten
Ein praktisches Beispiel: Wenn Sie unsere Seite zu Finanzstrategien für Familienunternehmen besuchen und später zurückkehren, können wir Ihnen direkt verwandte Themen anzeigen, die für Ihre Situation relevant sein könnten. Das spart Ihnen Zeit beim Suchen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind Ihre Optionen:
- Browser-Einstellungen anpassen: Alle gängigen Browser bieten Cookie-Verwaltungsoptionen
- Cookies nach jedem Besuch automatisch löschen lassen
- Bestimmte Cookie-Kategorien blockieren (außer notwendige Cookies)
- Benachrichtigungen erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird
- Bereits gespeicherte Cookies jederzeit manuell entfernen
Beachten Sie: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Grundbetrieb erforderlich sind.
Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts. Wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit" → „Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies verwalten und löschen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie „Einstellungen". Gehen Sie zu „Datenschutz & Sicherheit" und scrollen Sie zum Bereich „Cookies und Website-Daten". Hier finden Sie alle Verwaltungsoptionen.
Safari
Öffnen Sie Safari und wählen Sie „Einstellungen" aus dem Safari-Menü. Klicken Sie auf „Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Einstellungen sowie gespeicherte Website-Daten.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie „Einstellungen". Navigieren Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen" unter dem Bereich „Datenschutz, Suche und Dienste".
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Cookies automatisch gelöscht.
Ihre Rechte gemäß DSGVO:
Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir nehmen Datenschutz ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Diese dienen hauptsächlich analytischen Zwecken und helfen uns, die Website-Performance zu verstehen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich ebenfalls an strenge Datenschutzstandards halten.
Zu den Drittanbietern können gehören: Analyse-Tools zur Messung der Website-Nutzung, Content-Delivery-Netzwerke zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit sowie Marketing-Plattformen für relevante Werbung. Jeder dieser Partner hat eigene Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken widerspiegelt.
Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2026. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu Cookies oder Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
iravethorn
Äußere Nürnberger Str. 62
91301 Forchheim, Deutschland
Telefon: +49 201 874200
E-Mail: support@iravethorn.com