iravethorn Logo
Forchheim, Bayern Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr

iravethorn

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie iravethorn Ihre Daten erhebt, verarbeitet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von iravethorn und entspricht den Anforderungen der DSGVO.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

iravethorn
Äußere Nürnberger Str. 62
91301 Forchheim, Deutschland

Telefon: +49 201 874200
E-Mail: support@iravethorn.com

Als Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung im Finanzbereich verstehen wir die Sensibilität Ihrer Daten besonders gut. Wir setzen alles daran, Ihre Informationen mit größter Sorgfalt zu behandeln.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte Informationen. Das ist technisch notwendig und hilft uns, die Sicherheit zu gewährleisten. Dabei geht es um:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden getrennt von anderen persönlichen Informationen gespeichert. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ist uns nicht direkt möglich.

2.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht schicken, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Das sind üblicherweise:

  • Ihr Name
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer (falls angegeben)
  • Der Inhalt Ihrer Nachricht

Wir nutzen diese Informationen ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Rechtsgrundlage dafür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für klar definierte Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website und Gewährleistung der Systemsicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage nach Zugriff
Beantwortung von Kontaktanfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage
Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 6-10 Jahre)

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht einfach weiter. Es gibt aber einige Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist:

4.1 Weitergabe an Dienstleister

Manchmal arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen. Das betrifft etwa:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • IT-Service-Partner für technische Wartung
  • Buchhaltungsdienstleister für steuerliche Anforderungen

Alle diese Partner haben ihren Sitz in der EU und unterliegen den gleichen strengen Datenschutzbestimmungen wie wir.

4.2 Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben. Das kann zum Beispiel bei behördlichen Anfragen der Fall sein, wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder steuerrechtliche Meldepflichten bestehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und setzen sie zügig um.

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@iravethorn.com, und wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
  2. Recht auf Berichtigung: Wenn sich Ihre Daten geändert haben oder wir etwas falsch gespeichert haben, korrigieren wir das umgehend. Teilen Sie uns die richtigen Informationen mit.
  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Das gilt besonders, wenn der ursprüngliche Zweck der Speicherung weggefallen ist.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht weiter verarbeiten dürfen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie sie zu einem anderen Anbieter übertragen können.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@iravethorn.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen lediglich eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens und eine Möglichkeit zur Identifikation, um sicherzustellen, dass wir die Daten der richtigen Person bearbeiten.

6. Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Die konkrete Speicherdauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:

  • Technische Zugriffsprotokoll: 7 Tage
  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
  • Vertragsdaten: Während der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (typischerweise 6-10 Jahre nach Vertragsende)
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, grundlegende Funktionen bereitzustellen.

Diese Cookies sind erforderlich für:

  • Die sichere Übertragung von Daten
  • Die Aufrechterhaltung Ihrer Session während des Besuchs
  • Die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen

Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern ein. Ihre Privatsphäre bleibt gewahrt, ohne dass wir Ihr Nutzerverhalten nachverfolgen.

9. Besonderheiten im Finanzbereich

Als Finanzdienstleister unterliegen wir zusätzlichen gesetzlichen Anforderungen. Das Geldwäschegesetz und andere finanzrechtliche Vorschriften verpflichten uns, bestimmte Informationen über unsere Kunden zu erheben und für festgelegte Zeiträume aufzubewahren.

Dazu gehören:

  • Identitätsprüfungen bei Vertragsabschluss
  • Dokumentation von Transaktionen
  • Aufbewahrung von Vertragsunterlagen für mindestens 5 Jahre nach Vertragsende

Diese Anforderungen dienen dem Schutz aller Beteiligten und der Bekämpfung von Finanzkriminalität. Wir setzen sie gewissenhaft um, erheben aber nur die wirklich notwendigen Daten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten.

Telefon: +49 201 874200

E-Mail: support@iravethorn.com

Äußere Nürnberger Str. 62, 91301 Forchheim